
Pilz-/Ökotour auf dem Annapurna Circuit im Himalaya (6.400 $)
IMT gibt bekannt
ÖKO-/PILZTOUR DURCH DIE ANNAPURNA-REGION IM HIMALAYA
Suchen Sie nach einer unglaublichen Kombination aus Mykologie, kultureller Erkundung und Trekking im Himalaya? Der Pilz-Trek von IMT bietet Ihnen das Beste von allen dreien. Unser Trek findet während der Pilzsaison in der Pracht der Annapurna-Region statt, auf einem einzigartigen Pilz- und Öko-Trek. Der Annapurna Circuit Trek bietet Ausblicke auf viele der höchsten Berge der Welt, darunter Annapurna I (26.545 Fuß), Machhapuchhare (22.956 Fuß), Nilgiri (23.166 Fuß), Tilicho (23.405 Fuß) und Gangpurna (24.458 Fuß). Dieser Trek wird weiterhin die Pilze des Himalaya dokumentieren, wie kürzlich in der Washington Post beschrieben. [ PDF des Artikels ]
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Datum wird noch bekannt gegeben





Transfer vom Flughafen Tribhuvan zum Kathmandu Guest House. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Klänge von Thamel, einem der lebendigsten Viertel von Kathmandu.
Tag 2: Tour Kathmandu
Datum wird noch bekannt gegeben
Wir stehen vor Sonnenaufgang auf, um am frühen Morgen Kathmandus heiligste Stätte, den Swayambhunath-Tempel (Affentempel), zu besuchen. Nach einer Führung durch das Tempelgelände genießen wir einen gemütlichen geführten Spaziergang durch Kathmandu und kehren zum Frühstück ins Kathmandu Guest House zurück. Nach dem Frühstück erkunden wir das historische Kathmandu mit unserem privaten Reiseführer. Das Abendessen ist auf eigene Faust. Übernachtung im Kathmandu Guest House.
Tag 3: Kathmandu nach Besihahar
Datum wird noch bekannt gegeben
Jeepfahrt 180 km (6-7 Std.) | Mittagessen: Riverside Spring, Kurintar
Tag 4: Besishahar nach Khudi/BahunDanda
Datum wird noch bekannt gegeben
Besishahar nach Khudi/BahunDanda (1310 m), ca. 14 km leichte Wanderung | Mittagessen: Ngadi
Tag 5: Jagat
Datum wird noch bekannt gegeben
Jagat (1300) 13 km Wanderung | Mittagessen: Syange
Tag 6: Bagarchaap
Datum wird noch bekannt gegeben
Bagarchaap (2160 m) 15 km Wanderung (Streifzug) | Mittagessen: Chyamchey
Tag 7: Chame
20. Juli
Chame (2670 m) 13 km Wanderung – (Streifzug) | Mittagessen: Koto
Tag 8: Unteres Pisang
Datum wird noch bekannt gegeben
Unterer Pisang (3200 m) 14,5 km Wandern (FORAY) | Mittagessen: Dhukur Pokhari
Tag 9: Manang
Datum wird noch bekannt gegeben
Manang (3540 m) 15 km Wandern: (Streifzug) | Mittagessen: XXXXXX
Tag 10: Akklimatisierungstag – Manang
Datum wird noch bekannt gegeben
Manang – Akklimatisierungstag; Kurze Wanderung zur Milarepa-Höhle und zum Kloster (4100 m) oder in andere umliegende Wälder – inklusive Streifzug auf dem Weg
Tag 11: Yak Kharka
Datum wird noch bekannt gegeben
Yak Kharka (4200 m) 10,4 km Wanderung (Streifzug), Übernachtung im Gästehaus/Teehaus
Tag 12: Throngla Phedi
Datum wird noch bekannt gegeben
Throngla Phedi (4525 m) 7,3 km Wandern | Mittagessen: Throngla Phedi
Tag 13: Muktinath über den Throng La Pass
Datum wird noch bekannt gegeben
Muktinath (3760 m) über Throng La Pass (5450 m) 15 km Wanderung | Mittagessen: Besuch des Klosters und Übernachtung in Muktinath
Tag 14: Tour Muktinath
Datum wird noch bekannt gegeben
Besichtigen Sie den Muktinath-Tempel und lokale Sehenswürdigkeiten wie die 108 Wasserhähne.
Tag 15: Mit dem Hubschrauber nach Kathmandu
Datum wird noch bekannt gegeben
Morgendlicher Helikopterflug nach Kathmandu und freier Tag in Kathmandu
Tag 16: Freier Tag in Kathmandu
Datum wird noch bekannt gegeben
Freier Tag in Kathmandu
Tag 17: Abreise aus Kathmandu nach Hause
Datum wird noch bekannt gegeben
Transfer vom Kathmandu Guest House zum internationalen Flughafen Tribhuvan für Ihren Rückflug nach Hause.
Wichtige Informationen für Teilnehmer
Diese Informationen sollten viele Ihrer Fragen beantworten und sollen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Expedition zum Everest-Basislager helfen. Zögern Sie vor allem nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ihrer Ausrüstung, Ihrem Training, Ihren Impfungen, Ihrer Reise oder Ihrer Trekking-Logistik haben. Meine Handynummer ist 202-255-1191 und meine E-Mail-Adresse ist rsilber@imt-nepal.com .
Wir freuen uns, dass Sie sich für International Mountain Trekking entschieden haben, um die spektakuläre Khumbu-Region im Sagarmatha-Nationalpark in Nepal zu erleben. Auf einer IMT-Wanderung haben Sie die Möglichkeit, Sherpa-Gemeinden zu besuchen, traditionelle Mahlzeiten mit Sherpa-Familien zu genießen, historische buddhistische Klöster zu besichtigen und sich mit den neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen der Region auseinanderzusetzen, wie es andere Trekking-Unternehmen nicht bieten.
In diesem Brief werden die Einzelheiten der Wanderung sowie die Sicherheits- und COVID-19-Protokolle während Ihres Aufenthalts in Nepal behandelt. Wir haben gute Verbindungen zur nepalesischen Botschaft hier in Washington und stehen in regelmäßigem Kontakt mit ihnen, um die neuesten Informationen über die Bedingungen in Nepal und Reisen nach Nepal zu erhalten.
1) Reisevorbereitung und Reise
NEPAL ENTRY PROTOCOL: Nepal has returned to its pre-Covid policy of issuing tourist visas at Kathmandu’s Tribhuvan Airport. Therefore, you will obtain your 30-day tourist visa as you make your way through customs at Tribhuvan Airport. Here are the steps you will take upon entry to the airport:
-
You will enter a line to have your passport checked and to verify that you are vaccinated for COVID-19 or that you have a negative PCR COVID test result. The COVID test is not required if you have proof of vaccination (completed at least 14 days prior to entering Nepal).
-
Upon exiting this line, you will begin the process of getting your 30-day tourist visa. After exiting the first line, go to the right side of the immigration room to fill out a form for a 30-day tourist visa on one of several visa kiosk machines. The machines are not connected to a printer, so once you have completed the form, use your phone to take a photo of your completed application.
-
If you are able to connect to the airport wifi, you can also use your phone to fill in the form. When the form is completed, go to the payment counter at the left. Upon giving 50 dollars as payment, you will receive a receipt for your visa payment. Present that receipt with your passport and boarding pass to the immigration booths at the front of the room and you will pass through immigration control.
-
Once passing immigration, go down one level to the baggage claim room. Collect your baggage at the baggage and head outside. You will be greeted for pickup outside of the airport’s main doors. Look for the IMT Banner. Your escort will be among the line of other individuals waiting to greet arrivals. Namaste! Welcome to Nepal!
You are staying at the Kathmandu Guest House Saat Ghumti Marg 16, Kathmandu 44600, Nepal Phone: +977 1-4700800
FLIGHT INFORMATION: We strongly encourage you to book your travel with IMT’s travel agent, Sylvia Berman at Poste Haste Travel. Silvia and her staff are experienced in arranging travel to and from Nepal. Please contact her at 954-253-6445 or email: sylvia@posthastetravel.com.
TRAINING: The trek requires participants to be in excellent physical shape. Your focus while training should be on building cardiovascular fitness, flexibility, core strength, and stamina.
BAGGAGE: We recommend that you use your daypack as a carry-on bag and that you check one rolling suitcase. When you arrive at the hotel, we will provide you with your own IMT duffel which you will use on the trek and is yours to take home. Please bring a few items of clothing in your carry-on day pack in the event your larger bag is delayed. Don’t forget your passport, cash and the medications you require during your travel. Please take a photograph of your passport with and store it in your phone to have a record of it in the event of loss. Please check your luggage from your departing airport all the way through to Kathmandu. Use TSA-approved locks to secure your luggage so that they can be opened, if necessary, by airport security.
EXTRA MONEY: How much additional cash to bring is an individual decision. We suggest that you have at least $800 to spend for gifts, tips for your guides and porters and any additional meals outside of the itinerary. In Kathmandu you can use your credit card and a debit card to obtain Nepali rupees. It is difficult to change money once the trek starts.
IMT’s TIP POLICY: We will collect a tip pool in U.S. currency. We ask IMT’s clients to each contribute $300. We will collect this tip pool in Kathmandu and distribute it at the conclusion of the trip as a thank you gift to the dedicated people who will be helping us along the way. This group will include our Sherpa guides, porters, and hotel staff. You may also provide an additional tip to your guides, porters, drivers and hotel personnel if you so choose.
TRAVEL AND MEDICAL EVACUATION INSURANCE: IMT requires you to (1) purchase trip cancellation and (2) medical evacuation coverage for the duration of your trek. Within 20 days of making your initial deposit to IMT, please contact Global Rescue, 617-459-4200. Let them know you are an IMT client as they are familiar with our insurance requirements.
COVID VACCINATION: For the safety of yourself, other participants, and the citizens of Nepal, all participants are required to be fully vaccinated against COVID-19 (vaccination and appropriate booster). All IMT guides, porters, drivers, and hotel personnel that you will interact with on the trek are vaccinated against COVID-19.
IMMUNIZATION CHECKLIST: Along with your required Covid-19 vaccination and booster, please consult your physician or check the Center for Disease Control Website at www.cdc.gov. Consistent with the current CDC guidelines, you should obtain the following inoculations:
-
COVID-19 vaccination and booster vaccination (required).
-
Tetanus-Diphtheria – You should already have. Do you need a booster?
-
Polio -You should already have. Do you need a booster?
-
MMR -You should already have. Do you need a booster?
-
Meningitis – Recommended. Consult your physician.
-
Hepatitis A – Recommended. Consult your physician.
-
Hepatitis B – Recommended. Consult your physician.
-
Typhoid – Recommended. The tablet form, Vivotif, is good for five years.
-
Rabies — Recommended. There are two rabies vaccines available in the United States.
If you or your physician are uncertain, please check the Center for Disease Control Website at www.cdc.gov.
ALTITUDE PROTOCOL: The itinerary is carefully designed to include acclimation days in order for you to comfortably adjust to the increasing altitude on the trek. Our licensed guides are trained to recognize and treat varying forms of altitude sickness. Here is a link to an excellent article published by the Wilderness Medical Society with updated Practice Guidelines for the Prevention and Treatment of Acute Altitude Illness. We suggest that you keep this article as a reference before the start of the trek.
REQUIRED MEDICATIONS: YOU SHOULD BRING THE FOLLOWING
-
Antibiotic for upper respiratory problems (Zithromax Z-Pak)
-
Antibiotic for GI problems (Cipro and/or Z-Pak)
-
Diamox (acetazolamide) for acclimatization (125 mg tabs recommended, enough for a week)
-
Sleep-aids for the first few days of jet lag
-
Nifedipine (for pulmonary edema, the 30 mg time release x 2 tablets) and dexamethasone (for cerebral edema, 4 mg x 10 tablets)
NON-PRESCRIPTION MEDICATIONS WE RECOMMEND
-
Several Covid-19 Antigen Rapid Test Kits
-
Imodium for diarrhea
-
Pepto Bismol (tablets recommended)
-
Throat lozenges
-
Wet wipes and personal body wipes
-
Hand sanitizer
-
Lip balm
-
Broad spectrum sunscreen (SPF 30 or more)
CLOTHING, TREKKING GEAR, EYEWEAR: Please review the clothing and trekking equipment list on IMT’s website. For much of the trek you will be above tree line, potentially on snow. During the approach to Everest Base Camp, you will be exposed to higher rates of UV light and glare from ice sheets. Good eyewear is important, therefore, to both protect your eyes and to enhance your visual experience of the Khumbu. There are several different brands for you to consider. For those in need of prescription sport eyewear, we recommend contacting Opticus in Lyons, Colorado to either swap out prescription lenses in your frames or to purchase frames and prescription lenses from them.
COSTS INCLUDED IN TRIP FEE:
-
Transfers for international flights (airport-hotel-airport)
-
Jeep travel or domestic flight to Lukla, if weather permits
-
Hotel in Kathmandu for stated itinerary
-
All permit fees
-
Guides
-
Porters
-
Helicopter flight including 20kg per person
-
Breakfast, lunch, and dinner each day of the trek
-
Emergency oxygen
COSTS NOT INCLUDED IN TRIP FEE:
-
Flights from home to and from Kathmandu, and travel expenses and hotels before or after the stated itinerary (we can assist you making reservations if you wish to stay longer)
-
Airport taxes, visas, and insurance policies (medical evacuation, trip interruption and cancellation)
-
Personal gear, personal items and alcoholic beverages
-
Tips for your guides and porters (see IMT’s Tip Policy)
-
Costs incurred because of delays or events beyond the control of IMT
-
Single room option ($460)
2) Einreiseprotokolle in Nepal
KATHMANDU ENTRY AND VISA: Your most important responsibility is to show up healthy and with your bags. You can obtain your tourist visa at Kathmandu’s Tribhuvan Airport. We will update you if there are any changes in protocols for arrival. Remember to carry a ballpoint pen and some cash. After collecting your luggage, we will find you when you emerge outside. Please look for our International Mountain Trekking banner!
KATHMANDU HOTEL: You will be staying at the Kathmandu Guest House. This is a beautiful, historic, and perfectly situated hotel in the Thamel neighborhood of Kathmandu. Breakfast is included. You are responsible for all incidental charges to your room, including other meals, beverages, phone calls, and the like, and must clear these charges before we leave the hotel to start our trek.
PREPARING YOUR GEAR FOR THE TREK: While on the trek, you will leave your extra clothing and belongings in your rolling suitcase at the hotel in Kathmandu, including your street/travel items that will not be needed until you return to Kathmandu. You will transfer your trekking clothes and gear to the IMT-provided duffle that you will use on the trek. The maximum weight allowed on the helicopter is 15 kg (33 pounds) for your trekking duffle bag and 5 kg (11 pounds) for your trekking backpack. We will meet with each of you at the hotel to make sure you have all the right clothing and gear and to make sure you are not bringing unnecessary items.
PASSPORT SECURITY AND TRAVEL: We recommend you carry a photocopy of your passport on the trek (and take a photo with your phone so you have a backup). Please make sure you have the contact information for your travel agent or airline in case you need to email or call to make any changes. You may choose to leave your passport with your luggage at the Kathmandu Guest House.
FIXED-WING, GROUND AND HELICOPTER TRAVEL: We are traveling from Kathmandu to the Khumbu either by fixed-wing aircraft or by private Toyota Land Cruiser to the Tenzing–Hillary Airport in the village of Lukla for the start of the trek. Delays due to weather can occur. At the conclusion of the trek, depending on your specific trek’s itinerary, you will return to Kathmandu by private helicopter or aircraft from Lukla.
END OF THE TRIP LOGISTICS: When we return to Kathmandu, we will transport you back to the Kathmandu Guest House. We will have room reservations for you. IMT will cover the cost of your room for that last night and a celebratory dinner. When you are ready to depart the hotel for the airport, we will arrange transportation for you. Hold onto a few hundred rupees for the airport so you can buy a drink in the departure lounge and for tips for the baggage porters at the airport.
3) Trekking-Logistik und Informationen
ACCLIMATIZATION AND HEALTH: We anticipate that you will not have difficulty with acclimatization. We have an itinerary and proven schedule which will enable you to acclimatize successfully. We recommend 600-800 mg Ibuprofen prophylactically every 6 hours and staying well hydrated as a good overall strategy for handling the higher elevation. On the trek, you can also take Diamox (acetazolamide) if you desire, but we do not generally recommend it unless you are symptomatic for Acute Mountain Sickness (AMS). Current protocol is 125mg in the morning and 125 mg in the evening, starting when you begin to experience symptoms. Taking the smallest possible dose is best to avoid potential side effects, such as dehydration and tingling in your extremities.
Personal hygiene is important, and we recommend that before meals, you wash your hands with soap and water followed by antibacterial hand sanitizer. We also recommend bringing wet wipes and body wipes which will be used in lieu of showers on parts of the trek. It would not be unusual for you to get a cold or some travelers’ diarrhea at some point on the trip. The combination of travel in a developing country along with new foods, other trekkers, mountain lodges etc. will increase the risk to you contracting a minor sickness. Should this occur, the likelihood is that you will recover fully within a few days without having to take medications. Current protocol for persistent diarrhea (≥3x days) is to start taking Cipro, but if there is no improvement after 24 hours, then start on the Zithromycin (Z-Pak). The Z-Pak also works well for bronchitis ailments, so make sure you have a course or two of Zithromycin.
FOOD & DRINKING WATER: All meals on the trek are provided. You should bring sufficient additional snack foods and energy bars that you know you will enjoy eating for the duration of the trek. You should also consider supplementing your fluid intake with one of the many energy and endurance powders, such as those available from Hammer Nutrition. There are small grocery stores nearby the Kathmandu Guest House that sell an array of snack foods. On the trek, bottled water is available for purchase, or you can use water purification tablets or other purification methods.
MEDICAL SUPPORT: In case of any severe issues, we will call in a Global Rescue helicopter for evacuation to Kathmandu. It is important that you have your rescue insurance and personal health insurance information with you. There is also a small hospital in Lukla.
POWER AND INTERNET: All the tea-house lodges where we are staying will have solar power available for charging your phone (normally at a rate of a couple hundred rupees/hour). Internet scratch cards are available in Namche Bazaar which you can use for wi-fi access with your smart phone. You may want to bring a small solar power charger.
18-tägiger All-Inclusive-Trek im Wert von 6.400 US-Dollar, inklusive:
Abholung vom Flughafen Kathmandu
3 Nächte im 4-Sterne-Hotel Kathmandu Guest House mit kostenlosem Frühstück
Kathmandu Stadtrundfahrt
IMT Trekking-Reisetasche für jeden Kunden
Nationalparkgebühren und Genehmigungen
Lizenzierte und erfahrene Sherpa-Führer
Träger
Unterbringung in Teehaus-Lodges während der Wanderung
Alle Mahlzeiten, Getränke außerhalb von Kathmandu
Rückfahrt mit dem Helikopter von Muktinath nach Pokhara
Abschließendes Festessen in Kathmandu
Nicht im Reisekosten inbegriffen
Gegenstände persönlicher Natur (persönliche Trekkingausrüstung, Telefongespräche, Alkohol, Wäsche usw.)
Flugpreis von und nach Kathmandu
30-tägiges Nepal-Touristenvisum (50 $)
Trinkgeld für Sherpa-Führer/Träger (300 $)
Außerplanmäßige Mahlzeiten und Unterkünfte während des Aufenthalts in Kathmandu
Gebühren und Mineralwasser in Teehaus-Lodges
Reiserücktrittsversicherung (erforderlich)
Krankenrettungsversicherung (erforderlich)
Einzelzimmerbelegung möglich (zusätzliche 460 $)
-
Warum IMT wählen?Die Antwort auf diese Frage wurde kürzlich am besten von einem Kunden von IMT zusammengefasst, der erklärte: „Die IMT-Wanderung war so besonders und unterschied sich in vielerlei Hinsicht von anderen „Pauschalreisen“, vor allem wegen der kleinen Gruppengröße. Wir konnten Abstecher machen, um Dinge zu sehen und zu tun, die eigentlich nicht auf dem Reiseplan standen. Wir konnten in unserem eigenen Tempo vorgehen – nicht in dem der Reiseleiter oder dem starren Reiseplan – und konnten dann Erfahrungen mit Einheimischen, Bräuchen und Festen sammeln. Wir wurden mehrmals in Häuser und Klöster eingeladen. Das ist Reisen abseits der ausgetretenen Pfade! Die Sherpa-Führer und Träger, die mit IMT zusammenarbeiten, werden handverlesen und haben sehr enge Bindungen zum Organisator Richard Silber aufgebaut.“ Britt Bunyard, Ph.D., Chefredakteurin und Herausgeberin, FUNGI Magazine.
-
Wie unterscheidet sich IMT von anderen Trekkingunternehmen?IMT setzt sich für die Förderung wirtschaftlicher Gerechtigkeit für unsere Sherpa- und nepalesischen Partner ein. Während andere im Westen ansässige Trekkingunternehmen Sherpas als Führer einstellen, hat IMT sie zu unseren Geschäftspartnern gemacht. Das bedeutet, dass IMT unseren Führern nicht einfach einen Tageslohn für ihre Arbeit zahlt, sondern die Gewinne aus jedem Trekking und jeder Klettertour zu gleichen Teilen mit unserem Sherpa-Team teilt. Dieses Engagement für die Sherpa- und nepalesische Gemeinschaft unterscheidet IMT von allen anderen Reiseleiterunternehmen mit Trekking- und Klettertouren in Nepal. IMT ist ebenso bestrebt, einzigartige und maßgeschneiderte Reiserouten zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen, Ihrem Zeitplan und Ihren Erwartungen entsprechen. Während eines IMT-Trekkings werden Sie in die Häuser unserer Sherpa-Partner eingeladen, erhalten einen Blick hinter die Kulissen buddhistischer Klöster und nehmen an der Feier buddhistischer Feiertage teil.
-
Wer sind die Guides von IMT?Alle Höhenführer von IMT sind lizenzierte nepalesische Nationalführer und verfügen über Zertifikate in Erster Hilfe, Vorbeugung von Höhen-/Bergkrankheit und Rettungsprotokollen. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Führung von Kunden durch den Himalaya und haben Bergsteiger auf mehreren Expeditionen erfolgreich zum Gipfel des Mount Everest und anderen bemerkenswerten Gipfeln im Himalaya geführt.
-
Wie reist man am besten nach Nepal?Die Anreise zum Flughafen Kathmandu-Tribhuvan (KTM) ist relativ unkompliziert, da mehrere internationale Fluggesellschaften zur Verfügung stehen, wie etwa Qatar Air, Emirates Air, Turkish Air und Air India.
-
Muss ich eine Versicherung abschließen?Die Antwort ist ja. IMT verlangt von allen unseren Kunden, sowohl eine Reiserücktritts- als auch eine Krankenrücktransportversicherung abzuschließen, die Krankenrücktransport, Rückführung und medizinische Kosten für die Dauer Ihrer Reise abdeckt. Bitte kontaktieren Sie das Travel Insurance Center unter +1-866-979-6753 und fragen Sie nach Mark Reineke, sobald Sie uns Ihren Antrag schicken, und teilen Sie ihnen mit, dass Sie ein IMT-Kunde sind, da sie mit unseren Versicherungsanforderungen vertraut sind.
-
Was ist in der Gebühr für eine IMT-Expedition enthalten?Abholung vom Flughafen Kathmandu 3 Nächte im 4-Sterne-Hotel in Kathmandu mit kostenlosem Frühstück Kulturelle und architektonische Stadtrundfahrt durch Kathmandu Klöster besichtigen mit Puja-Zeremonie Privater Transport im Toyota Land Cruiser von Kathmandu in die Region Solukhumbu oder Langtang/Sommer-Trek Flug mit Starrflügelflugzeugen nach Lukla/Frühlings- und Herbstwanderung Rückfahrt mit dem Hubschrauber vom Dorf Phortse nach Kathmandu Unterbringung in Teehaus-Lodges während der Wanderung Alle Mahlzeiten, Getränke außerhalb von Kathmandu Lizenzierte und erfahrene Sherpa-Führer IMT Trekking-Reisetasche für jeden Kunden Träger Nationalparkgebühren und Genehmigungen
-
Was ist nicht in der Gebühr für eine IMT-Expedition enthalten?Gegenstände persönlicher Natur (persönliche Trekkingausrüstung, Telefongespräche, Alkohol, Wäsche usw.) Flugpreis von und nach Kathmandu 30-tägiges Nepal-Touristenvisum (50 $) Trinkgeld für Sherpa-Führer/Träger (300 $) Außerplanmäßige Mahlzeiten und Unterkünfte während des Aufenthalts in Kathmandu Gebühren und Mineralwasser in Teehaus-Lodges Reiserücktrittsversicherung (erforderlich) Krankenrettungs-/Evakuierungsversicherung (erforderlich) Einzelzimmerbelegung möglich (zusätzliche 460 $) Gebühr für optionale Besteigung des Lobuche Peak Klettergebühr und Leihkosten für Kletterausrüstung für die optionale Lobuche-Besteigung
-
Wie sollte ich meine Taschen für die Wanderung packen?Wir empfehlen Ihnen, Ihren Tagesrucksack als Handgepäck zu verwenden und einen Rollkoffer aufzugeben. Wenn Sie im Hotel ankommen, stellen wir Ihnen Ihren eigenen IMT-Seesack zur Verfügung, den Sie auf der Wanderung verwenden und den Sie mit nach Hause nehmen können. Bitte bringen Sie ein paar Kleidungsstücke in Ihrem Handgepäck mit, falls Ihr größeres Gepäckstück verspätet ankommt. Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass, Bargeld und die Medikamente, die Sie während Ihrer Reise benötigen. Bitte machen Sie ein Foto Ihres Reisepasses und speichern Sie es in Ihrem Telefon, um im Falle eines Verlusts eine Aufzeichnung davon zu haben. Bitte geben Sie Ihr Gepäck vom Abflughafen bis nach Kathmandu auf. Verwenden Sie TSA-zugelassene Schlösser, um Ihr Gepäck zu sichern, damit es bei Bedarf von der Flughafensicherheit geöffnet werden kann.
-
Wie trainiert man am besten für eine Wanderung im Himalaya?Das Training für Trekking im Himalaya sollte sich auf den Aufbau von Herz-Kreislauf-Fitness, Flexibilität, Rumpfkraft und Ausdauer konzentrieren. Trekking stellt aufgrund der Höhe eine erhebliche körperliche Herausforderung dar und je fitter Sie vor dem Start sind, desto mehr Spaß werden Sie an Ihrem Trekking haben. An den meisten Tagen werden wir fünf bis sieben Stunden wandern, einschließlich der Zeit für Mittag- und Ruhepausen. Eine der besten Möglichkeiten zur Vorbereitung ist, diese Aktivität zu simulieren. Beginnen Sie mit dem Wandern oder Erklimmen von Bergen, Hügeln oder Treppen in der Nähe Ihres Wohnorts. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe und Ihren Tagesrucksack an und versuchen Sie, wenn möglich, Wanderungen mit vielen Auf- und Abstiegen zu finden. Wir empfehlen auch andere Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren, Treppensteigen und Yoga. Konzentrieren Sie sich im Fitnessstudio auf Cardio und den Aufbau von Flexibilität und Beinkraft. Während Ihres IMT-Trekkings bietet der Reiseplan ausreichend Zeit zur Akklimatisierung und wir haben nachweislich Trekker, egal ob jung oder alt, erfolgreich zum Everest Base Camp gebracht. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Trainieren. Haben Sie Spaß beim Vorbereiten und Fitwerden für das Trekking. So werden Sie eine angenehme Zeit beim Wandern in den größten Bergen der Welt haben.
-
Welche Impfungen, Medikamente und rezeptfreien Arzneimittel benötige ich?Checkliste für Impfungen: Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder besuchen Sie die Website des Center for Disease Control unter www.cdc.gov . Gemäß den aktuellen CDC-Richtlinien sollten Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zu den folgenden Impfungen einholen: COVID-19-Impfung und Auffrischungsimpfung. Tetanus-Diphtherie – Sollten Sie bereits haben. Brauchen Sie eine Auffrischungsimpfung? Polio – Sie sollten bereits darunter leiden. Brauchen Sie eine Auffrischungsimpfung? MMR – Das solltest du bereits haben. Brauchst du einen Booster? Meningitis – Empfohlen. Konsultieren Sie Ihren Arzt. Hepatitis A – Empfohlen. Konsultieren Sie Ihren Arzt. Hepatitis B – Empfohlen. Konsultieren Sie Ihren Arzt. Typhus – Empfohlen. Die Tablettenform Vivotif ist fünf Jahre lang wirksam. Wenn Sie oder Ihr Arzt unsicher sind, besuchen Sie bitte die Website des Center for Disease Control unter www.cdc.gov . Empfohlene Medikamente: Antibiotikum gegen Probleme der oberen Atemwege (Zithromax Z-Pak) Antibiotikum gegen Magen-Darm-Probleme (Cipro und/oder Z-Pak) Diamox (Acetazolamid) zur Eingewöhnung (125 mg Tabletten empfohlen, reicht für eine Woche) Schlafmittel für die ersten Tage des Jetlags Nifedipin (bei Lungenödem, 30 mg retardiert x 2 Tabletten) und Dexamethason (bei Hirnödem, 4 mg x 10 Tabletten) Empfohlene rezeptfreie Medikamente: Ibuprofen (600 bis 800 mg täglich zur Eingewöhnung) Imodium gegen Durchfall Pepto Bismol (Tabletten empfohlen) Halstabletten Feuchttücher und Körperpflegetücher Handdesinfektionsmittel Lippenbalsam Breitband-Sonnenschutzmittel (LSF 30 oder mehr)
-
Gibt es auf der Wanderung WLAN und eine Lademöglichkeit für Mobiltelefone?Alle Teehaus-Lodges, in denen wir übernachten, verfügen über Solarstrom zum Aufladen Ihres Telefons (normalerweise zu einem Preis von ein paar hundert Rupien pro Stunde). Internet-Rubbelkarten, mit denen Sie mit Ihrem Smartphone WLAN-Zugang haben, sind in Namche Bazaar erhältlich. Sie können in Kathmandu auch eine SIM-Karte und ein Datenpaket kaufen, mit denen Sie auf der gesamten Wanderung fast überall eine zuverlässige Verbindung haben.
-
Ist für die Wanderung spezielle Kleidung, Brille und Ausrüstung erforderlich?Alle Kleidungsstücke und sonstige Ausrüstung, die Sie benötigen, finden Sie in der Liste mit Kleidung und Trekkingausrüstung auf der IMT-Website. Während eines Großteils der Wanderung werden Sie sich oberhalb der Baumgrenze befinden und einer höheren UV-Strahlung und Blendung ausgesetzt sein. Wir empfehlen Ihnen, auf hochwertige Brillen zu achten, um Ihre Augen zu schützen und Ihr visuelles Erlebnis im Khumbu zu verbessern. Es gibt mehrere verschiedene Marken, die Sie in Betracht ziehen können. Wenn Sie eine Sportbrille mit Sehstärke benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich an Opticus in Lyons, Colorado, zu wenden, um entweder die Sehstärke in Ihren Brillengestellen auszutauschen oder Brillengestelle und Sehstärke dort zu kaufen.
-
Wie viel Bargeld sollte ich mitbringen?Wie viel zusätzliches Bargeld Sie mitnehmen, ist eine individuelle Entscheidung. Wenn Sie am Flughafen in Kathmandu ankommen, benötigen Sie 50 $ für Ihr 30-tägiges Besuchervisum. Darüber hinaus sammeln wir ein Trinkgeld von 300 $ in US-Währung und verteilen es am Ende der Reise als Dankeschön an die engagierten Menschen, die uns unterwegs helfen werden. Zu dieser Gruppe gehören unsere Sherpa-Führer, Träger und Hotelmitarbeiter. Sie können Ihren Führern, Trägern, Fahrern und Hotelmitarbeitern auch ein zusätzliches Trinkgeld geben, wenn Sie dies wünschen. Wir empfehlen Ihnen, mindestens 500 $ zusätzlich für Geschenke und zusätzliche Mahlzeiten außerhalb des Reiseplans mitzubringen. In Kathmandu können Sie mit Ihrer Kreditkarte und einer Debitkarte nepalesische Rupien erhalten. Sobald die Wanderung beginnt, ist es schwierig, Geld zu wechseln.